Direkt zum Inhalt
Studierendenmagazin der Hochschule der Medien
Gesellschaft
Zusammenleben
Kultur
Politik
Arbeit
Gesundheit
Psyche
Artikel teilen
Mehr von
Christina
Scheben
Christina
Scheben
Archiv
Katholische Kirche steht QUEER
Homosexualität und katholischer Glaube – zwei Dinge die lange Zeit nicht miteinander vereinbar waren. Doch seit den späten 90er Jahren herrscht Aufbruchsstimmung in der katholischen Kirche.
Archiv
Mehr von
Hanna
Kowatschitsch
Hanna
Kowatschitsch
Archiv
Katholische Kirche steht QUEER
Homosexualität und katholischer Glaube – zwei Dinge die lange Zeit nicht miteinander vereinbar waren. Doch seit den späten 90er Jahren herrscht Aufbruchsstimmung in der katholischen Kirche.
Archiv
Mehr von
Jana
Klassen
Jana
Klassen
Archiv
Katholische Kirche steht QUEER
Homosexualität und katholischer Glaube – zwei Dinge die lange Zeit nicht miteinander vereinbar waren. Doch seit den späten 90er Jahren herrscht Aufbruchsstimmung in der katholischen Kirche.
Archiv
Mehr von
Rachel
Seger
Rachel
Seger
Archiv
Katholische Kirche steht QUEER
Homosexualität und katholischer Glaube – zwei Dinge die lange Zeit nicht miteinander vereinbar waren. Doch seit den späten 90er Jahren herrscht Aufbruchsstimmung in der katholischen Kirche.
Archiv
Mehr von Archiv
Archiv
Zicke zacke, zicke zacke – Bier! Bier! Bier?
„Da geht es doch eh nur ums Trinken!“ – Das Cannstatter Volksfest mal anders: ein Blick von der Bühne auf alte Traditionen.
Archiv
Archiv
Die Digitalisierung an Grundschulen nimmt Fahrt auf
Die Lernplattform Schule 4.0 erleichtert Grundschulkindern und Lehrkräften den Alltag.
Archiv
Bildung
Bericht
Archiv
Dolmetschen zwischen Mensch und Pferd
Durch Telepathie herausfinden, was einem Tier fehlt: Funktioniert das? Laut Linda Balz ja. Mit gerade 19 Jahren praktiziert sie Tierkommunikation und Energieheilung.
Archiv
Archiv
Rock’n’Religion
Rock'nRoll ist bekanntermaßen die Teufelsmusik. Oder sind E-Gitarren mit der Bibel vereinbar?
Archiv
Mehr von edit
Politik
4 Minuten
Markus Söder: Wenn Schlagworte Inhalte ersetzen
Markus Söder polarisiert gern, liebt Fleisch, kritisiert die Grünen und fordert Freiheit, solange sie seiner Meinung entspricht.
Politik
Sprache
Kolumne
Generationen
3min
Jährlich grüßt das Fotoalbum
Früher war alles besser … oder? Ne, nicht immer – aber manchmal. Ein Generationen-Check der Gen Z und ihrer Eltern.
Gesellschaft
Identität
Zusammenleben
Kolumne
Kultur
Burkina Faso – zweite Heimat Afrika
Friedensdienst statt Work & Travel: Jana hat sich nach dem Abitur für Aufklärungsarbeit in Afrika entschieden. Sie zeigt, dass Freiwilligenarbeit mehr ist als Aufopferung und “Lerndienst” eigentlich der passendere Begriff wäre.
Kultur
Gesellschaft
Am I enough?
Bei all der Perfektion auf Social Media steigt die Unzufriedenheit mit sich selbst. Doch sind wirklich die sozialen Medien schuld oder liegt es an der Art, wie wir sie nutzen?
Gesellschaft
Ressort
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Sport
Umwelt
Wirtschaft
Darstellungsform
Analyse
Bericht
Brief
Essay
Feature
Glosse
Interview
Kolumne
Kommentar
Listicle
Multimediareportage
Podcast
Portrait
Reportage
Rezension
Video
Inhalt
Aktivismus
Arbeit
Bildung
Diskriminierung
Engagement
Ernährung
Flucht
Geschichte
Good news
Identität
Inklusion
Innovation
International / Englisch
Klima
Körper
Krankheit
Kriminalität
Kunst
LGBTQIA+
Liebe
Medizin
Mobilität
Musik
Nachhaltigkeit
Preisgekrönt
Psyche
Religion
Schauspiel / Theater
Sex
Sprache
Stuttgart
Tierschutz
Tourismus
Zusammenleben
Startseite
populism
Holocaust in Graphic Novels
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Tags
Suche
Audio
Video
Zusätzlich